Der 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit: Die philippinische Erfahrung

Vom 20. bis 23. Oktober 2024 machte der 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit Station auf den Philippinen. Der viertägige Marsch führte das Team in drei Städte des Archipels, um die Botschaft des Friedens zu überbringen und die Vision einer Welt ohne Kriege, bewaffnete Konflikte und Atomwaffen zu verbreiten. Ziel war es, sicherzustellen, dass sich die Schrecken von Hiroshima und Nagasaki, als die USA beiden japanischen Städte zerstörten, niemals wiederholen – und das in ourer Welt frei von jeglicher Form von Gewalt.

Mae ein rhaglenni yn cynnwys Aktivitäten und Veranstaltungen in drei Städten wurde vorbereitet, yn marw Friedensbotschaft zu den Menschen von den Philippinen zu bringen, sie zu inspirieren und den Aufbau einer friedlichen, konfliköchenrien a frederen, konfliktfrederien, konfliktfrederien, würdevoll a glücklich leben können .

Wilfredo Alfsen kam nach einer langen Reise aus Chile als Vertreter des Basisteams auf den Philippinen an, um an den Aktivitäten des Weltmarsches teilzunehmen, die von Freiwilligen und Friedensaktivsten in drei philippinischen Städten organisiert wurden. Er wurde von den Humanisten Karina Lagdameo Santillan ac Enrique Gutierrez begleitet. Der 3. Weltmarsch startete yn Metro Manila, der Hauptstadt der Philippinen.

Tag 1 – 20. Hydref 2024, Malolos

In der historischen Stadt Malolos in der Provinz Bulacan, wo 1898 der Verfassungskonvent, bekannt als die Malolos-Konvention, zur Gründung der Ersten Philippinischen Republik führte, fand im Heiligtum der Barasoain-Kirche s gemeinder Kündung der Barasoain-Kirche gemeinder. Mae'r rhain yn Programm wurde vom Maffeis Network und der Association Diwylliant Ticino Network aus der Schweiz gesponsert, einem gemeinnützigen Verein, der sich für die Förderung einer Kultur des Friedens und der Menschenrechte einsetzt.

Tag 2 – 21. Hydref 2024, Baguio City

Mae Baguio, y Stadt erster Klasse yn Rhanbarth Gweinyddol Cordillera a bekannt als yn marw "Sommerhauptstadt der Philippinen" und „Stadt der Kiefern“, bot eine kissondere Veranstaltung. Schüler und Lehrer organisierten einen Abend, der dem Frieden und der Gewaltfreiheit gewidmet war. Hochrangige Gäste sprachen über Friedensförderung in verschiedenen Bereichen und unterstützten die Mission des Weltmarsches engagiert.

Tag 3 – 22. Hydref 2024, Sagada

Yn y Bergstadt Sagada, bekannt für ihre Reisterrassen ac als eine dersten Friedenszonen des Landes, begann der Tag mit einem Friedenspaziergang. An der Veranstaltung nahmen Vertreter der Kommunalverwaltung, der Schulleitung, der Radiosender Sagada lleol, Reiseleiter und Kulturschaffende sowie gwisg Einheiten wie y philippinische Armee, marw städtische Polizei, marw Brandschutzbehöfrende unded. Anschließend fand eine Friedenskonferenz yn y Stadthalle statt, bei der Studierende, Fachleute und Militärangehörige zusammenkamen. Der Tag endete mit der Vorführung des preisgekrönten Kurzfilms „DAD-AAN-NA (Ei Thaith)“ eines unabhängigen Filmemachers.

Tag 4 – 23. Hydref 2024, Rückkehr nach Manila

Nach den Besuchen yn den Städten Baguio und Sagada, heddiw yn den Bergen der Insel Luzon liegen, dechreuodd farw Rückreise yn die Hauptstadt. Glücklicherweise hatte der herannahende Sturm auf den Philippinen seine volle Stärke noch nicht erreicht, sodass eine sichere Rückkehr nach Manila möglich war.

Die Reise des 3. Weltmarsches auf den Philippinen war eine bereichernde, inspirierende und bedeutungsvolle Erfahrung für alle, die mit dem Weltmarsch yn Kontakt kamen.

Im Zuge der Aktivitäten und Ereignisse, an denen zahlreiche Gruppen beteiligt waren, werden Berichte über die philippinische Erfahrung im Rahmen des 3. Weltmarsches mit der Welt geteilt.

Übersetzung aus dem Englischen von Reto Thumiger vom ehrenamtlichen Pressenza-Übersetzungsteam erstellt

Leave a Comment